Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,
liebe Gäste des Bundesfestes,
ich freue mich sehr, dass unsere schöne Stadt noch einmal Austragungsort des Bundesschützenfests der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften sein darf.
Diese Ehre wurde Mayen erstmals 1999 zuteil und auch in diesem Jahr erfüllt es uns wieder mit Stolz, dass ein hiesiger Verein das historische Schützenwesen bundesweit repräsentiert.
Der St. Sebastianus Schützengesellschaft möchte ich herzlich dazu gratulieren, der diesjährige ausrichtende Schützenverein zu sein.
Die Mayener Schützen stehen mit 740 Jahren Vereinsbestehen für eine lange Tradition des Schützenwesens. Nicht nur auf sportlicher, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene werden dort Traditionen gepflegt. In zahlreichen Wettbewerben und Veranstaltungen zeigt sich die St. Sebastianus Schützengesellschaft über das ganze Jahr hinweg aktiv. Damit leben sie sowohl ihr Brauchtum und stärken zugleich auch ihren Zusammenhalt als Verein.
Da Nachwuchsförderung bei den Mayener Schützen großgeschrieben wird, können wir uns auch in Zukunft sicher sein, dass unserer schönen Stadt ein so traditionsreicher Verein noch lange erhalten bleiben wird.
Im Namen der Stadt wünsche ich der Veranstaltung ein gutes Gelingen, den Schützenbrüdern und -schwestern von nah und fern ein schönes, treffsicheres Wochenende und allen Besucherinnen und Besuchern eine gute Zeit in Mayen.
Ihr Dirk Meid
Oberbürgermeister der Stadt Mayen
Schützengesellschaft 1280 Mayen e. V.
56727 Mayen
Tel: +49 160 28980638
E-Mail: info@bundesfest2023.de